Natur wirkt Wunder lassen Sie sich von der atemberaubenden
Naturlandschaft verzaubern und staunen
Sie über die unzähligen Möglichkeiten, Natur zu erleben und zu genießen. Wo sonst finden Sie alles, was Ihre Ferien in den Bergen so
erholsam und erlebnisreich macht, an einem Ort und in unmittelbarer
Nähe zu Ihrem Feriendomizil? Das Familienhotel mit seiner
locker-fröhlichen Atmosphäre und gelebter Familienkultur bietet Ihnen
zahlreiche Möglichkeiten für Ihre aktive Erholung. Eine prächtige Bergwelt, zahlreiche Sportangebote und eine professionelle Kinderbetreuung sorgen dafür, dass Sie sich bestens erholen. Die vielen Gelegenheiten für wertvolle Eltern-Kind-Erlebnisse machen Ihre Ferien zu einem unvergesslichen Erlebnis.
FreizeitGemeinsame Erlebnisse für die ganze Familie:
Familien-Kneippen, Reise in die Anderswelt zu Feen, Elfen und Trollen, geführte Familienwanderung, Rätsel Ralley, Familien-Spiele-Abend ... Zeit zu Zweit: Auf Wunsch wird Ihnen hier ein individuelles Erlebnispaket geschnürt und Sie pflegen
wieder einmal die Zweisamkeit in Ihrer Beziehung. Ihre Kinder genießen
in dieser Zeit Spezial-Betreuung.
... Wieder einmal den neuesten Kinofilm im Cineplexx Hohenems
anschauen ... exklusives Candle-Light-Dinner in einem gediegenen Restaurant ... Bregenzer Festspiele auf der
Seebühne besuchen ... eine Ballonfahrt erleben ... eine Runde über den
neuen 18-Loch Golfplatz in Brand ... Besuch des Kunsthauses Bregenz ...
Besichtigung der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein ...
Theaterabend im Theater am Kirchplatz ... u.v.m ganz nach Ihren
Wünschen! Beauty Spa: Von Ayurveda bis Ziegenmilchpackung, von Shirobyanga Kopfmassage bis Fußreflexzonenmassage. Lassen Sie sich verwöhnen, von A bis Z und von Kopf bis Fuß! Sport und Spiel: In nächster Umgebung können Sie den verschiedensten Aktivitäten nach gehen: Tennis, Golf, Reiten, Wandern, Bogenschiessen, Fliegenfischen, Canyoning, Nordic Walking, Biken, Baden im Badesee ...
KinderDie Kinderbetreuung orientiert sich an den elementaren Bedürfnissen von Kindern. Wie riecht der Wald? Was kann ich aus Waldfrüchten alles basteln? Wie baue ich einen Stausee? Hier können Kinder die Natur mit allen Sinnen erfahren.
Herumtoben in freier Natur nach Lust und Laune
Spiel und Spaß mit neu gewonnen Spielkameraden
Tiere streicheln und umhegen nach Herzenslust
Entdecken der Zauberwelten von Elfen und Zwergen und Trollen im Wald
Grillen im Freien mit Lagerfeuer, Würstchen und Stockbrot
Die Kreativ Werkstatt ist mit Bastel- und Kreativtischen, Puppenecke, Bauklotz-Ecke, eigenem Krabbel-Bereich für die Kleinsten und einer Kuschelecke eingerichtet.
Spiel, Spass und Abenteuer auf mehr als 300qm: Die abenteuerliche Ritterburg lädt zum Klettern, Rutschen, Beobachten, zu Rollenspielen und Geschichten-Erzählen ein. Der vordere Teil der Halle kann für verschiedenste Sport- und Bewegungsspiele genutzt werden. Zur Verfügung stehen verschiedene Pedalos, Bälle, Fussbaltore, Volleyball, Korbball, Rollbretter, Hula-Hoop-Reifen, Laufbüchsen, Hüpfsäcken, Stelzen, Sprungbälle uvm.
Spielplatz mit Riesenrutsche
Ganztägig Kindersaftbar mit Natursäften
MO bis FR betreutes Mittagessen
MO, DI und DO Abendessen im Kinderrestaurant mit Erlebnis-Charakter
Minis 0-3 Jahre (9. - 23.1.2016 und 27.2. - 3.4.2016): MO bis FR 09.00 bis 13.00 Uhr DI und DO zusätzlich 18.00 bis 20.00 Uhr. Die erfahrenen Betreuerinnen sorgen sich liebevoll um die Kleinsten und fördern durch gezielte Übungen und Spiele die Kreativität und Motorik. In dieser Zeit ist für die Eltern der Kleinkinder der Ski Pass der Bergbahn Brandnertal gegenseitig übertragbar.
Maxis ab 3 Jahre: MO, DI, DO 09.00 bis 15.00 Uhr und 18.00 bis 20.00 Uhr MI und FR 07.00 (Ausschlafservice) bis 15.00 Uhr. Im Mittelpunkt der Betreuung stehen Spiel und Spaß in und mit der Natur.
Youngsters ab 7 Jahren: MO, DI, DO 10.00 bis 15.00 Uhr Spiel, Sport und Spass mit dem Freizeitbetreuer.
Unterkunft74 Nichtraucher-Zimmer (Alle Zimmer und Bäder komplett renoviert und neu eingerichtet mit viel duftendem Arvenholz und fröhlichen Textilien). Die Ausstattung der Zimmer läßt keine Wünsche offen: moderner Flatscreen, Safe, Haarfön, Kosmetikspiegel, ausreichend Stauraum, Schreibtisch mit Hocker, Telefon, flauschige Bademäntel.
Hotelbar und Kaminstube mit Panoramablick
Nichtraucher-Restaurant mit Live-Cooking Bereich
Neues Kinderrestaurant "Zum Tannenzapfen"
Youngsters Lounge mit Playstation und Chillout-Zone
Hoteleigene Tennishalle mit Tennis Academy und Tenniskursen
2 Hallenbäder, Sauna, Hotwhirlpool
Sonnenterrasse und Liegewiese
Schachtisch, Billard, Dart, Tischfußball, Tischtennis, Flipper Volleyball, Hockey, Badminton
gratis Internet-Surfing-Station
Verleih von Wander-Kraxen (Kinder-Rückentragen), Mountain-Kinderwägen, Regen-Ponchos
Mehrzweckraum "Für alle Fälle" zum Waschen, Bügeln, Brei wärmen ...
Doppelzimmer PRIOR 22 bis 24 m², für 2 - 4 Personen, mit Nord-Balkon
Doppelzimmer SUPERIOR gemütliche Zimmer mit südseitiger Terrasse, 22 – 24 m², für 2 - 4 Personen
Familienzimmer FAM 2 geräumiges Zimmer mit südseitiger Terrasse, 26 m², für 4 - 6 Personen, Etagenhochbett für Kinder
Familienzimmer FAM 3 2 Schlafzimmer, 1 gemeinsames Bad, mit Nord-Balkon, 30 bis 45m², für 4 - 6 Personen
Familienzimmer FAM 4 2 Schlafzimmer, 1 gemeinsames Bad, mit südseitigem Balkon, 30 bis 45m², für 4 - 6 Personen
LageDas Brandnertal liegt im Herzen des Rätikons und am Fuß seiner höchsten
Erhebung, der Scesaplana. Die ersten Ansätze des Tourismus reichen über
100 Jahre zurück, immer waren es der Lünersee, die Scesaplana und der
Brandner Gletscher, die die Besucher von weither anzogen. Heute erfüllt
Brand alle Anforderungen, die Gäste an einen modernen Urlaubsort
stellen. Trotzdem hat das Dorf seinen bäuerlichen Charakter und seine
ländliche Eigenständigkeit bewahren können.
|
|
|